Blog Beiträge

Strukturierte Diskriminierung in Kitas: Wenn Vi...

Kitas verstehen sich als offene, inklusive Lernorte, in denen jedes Kind willkommen ist. Doch die Realität zeigt: Auch in Kindertageseinrichtungen kommt es immer wieder zu Diskriminierung – oft unbewusst, strukturell...

Strukturierte Diskriminierung in Kitas: Wenn Vi...

Kitas verstehen sich als offene, inklusive Lernorte, in denen jedes Kind willkommen ist. Doch die Realität zeigt: Auch in Kindertageseinrichtungen kommt es immer wieder zu Diskriminierung – oft unbewusst, strukturell...

Adultismus in der Kita: Wenn Erwachsene zu viel...

Kindertageseinrichtungen gelten als Orte der Partizipation, Förderung und kindzentrierten Bildung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: In vielen Projekten, Angeboten und Aufführungen dominieren nach wie vor die Vorstellungen der Erwachsenen....

Adultismus in der Kita: Wenn Erwachsene zu viel...

Kindertageseinrichtungen gelten als Orte der Partizipation, Förderung und kindzentrierten Bildung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: In vielen Projekten, Angeboten und Aufführungen dominieren nach wie vor die Vorstellungen der Erwachsenen....

Unprofessionelle Kita-Leitung: Wenn Führung zur...

Die Leitung einer Kindertageseinrichtung ist weit mehr als eine Verwaltungsaufgabe. Sie ist Führungskraft, Fachberaterin, Krisenmanagerin und Vorbild – jeden Tag. Doch was passiert, wenn Kita-Leitungen nicht professionell arbeiten? Wenn Kommunikation,...

Unprofessionelle Kita-Leitung: Wenn Führung zur...

Die Leitung einer Kindertageseinrichtung ist weit mehr als eine Verwaltungsaufgabe. Sie ist Führungskraft, Fachberaterin, Krisenmanagerin und Vorbild – jeden Tag. Doch was passiert, wenn Kita-Leitungen nicht professionell arbeiten? Wenn Kommunikation,...

Mangelnde Kompetenzen von pädagogischen Fachkrä...

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen (Kitas) tragen eine hohe Verantwortung. Sie fördern, betreuen und begleiten Kinder in ihrer Entwicklung. Doch ein oft übersehener Aspekt ihrer Arbeit ist die Fähigkeit, gesundheitliche Auffälligkeiten...

Mangelnde Kompetenzen von pädagogischen Fachkrä...

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen (Kitas) tragen eine hohe Verantwortung. Sie fördern, betreuen und begleiten Kinder in ihrer Entwicklung. Doch ein oft übersehener Aspekt ihrer Arbeit ist die Fähigkeit, gesundheitliche Auffälligkeiten...

Erfahrungsbericht einer Fachkraft mit Behinderu...

Als pädagogische Fachkraft mit Behinderung teile ich offen meine Erfahrungen im Kita-Alltag. Wie Reizüberflutung und körperliche Belastungen meinen Arbeitsalltag beeinflussen und warum echte Inklusion im Team so wichtig ist.

Erfahrungsbericht einer Fachkraft mit Behinderu...

Als pädagogische Fachkraft mit Behinderung teile ich offen meine Erfahrungen im Kita-Alltag. Wie Reizüberflutung und körperliche Belastungen meinen Arbeitsalltag beeinflussen und warum echte Inklusion im Team so wichtig ist.

Ratgeber: Autismus in der Kita

Und genau darum geht es in diesem Ratgeber:Wie können Fachkräfte aufmerksam und feinfühlig begleiten?Was dürfen sie sagen – und was nicht?Wie behalten Eltern ihre Entscheidungen in der Hand?

Ratgeber: Autismus in der Kita

Und genau darum geht es in diesem Ratgeber:Wie können Fachkräfte aufmerksam und feinfühlig begleiten?Was dürfen sie sagen – und was nicht?Wie behalten Eltern ihre Entscheidungen in der Hand?