Blog Beiträge

Kita professionell leiten mit Themenzentrierter...

Leitung in der Kita bedeutet heute mehr als Organisation und Kontrolle – sie braucht Haltung, Beziehungsgestaltung und die Fähigkeit, alle Beteiligten in Prozesse einzubeziehen. Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth...

Kita professionell leiten mit Themenzentrierter...

Leitung in der Kita bedeutet heute mehr als Organisation und Kontrolle – sie braucht Haltung, Beziehungsgestaltung und die Fähigkeit, alle Beteiligten in Prozesse einzubeziehen. Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth...

Helikopter-Eltern in der Kita: Wenn Fürsorge zu...

Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind – das ist verständlich und wichtig. Doch wenn Fürsorge in Kontrolle umschlägt, kann das Kind darunter leiden. In Kitas begegnen pädagogische Fachkräfte...

Helikopter-Eltern in der Kita: Wenn Fürsorge zu...

Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind – das ist verständlich und wichtig. Doch wenn Fürsorge in Kontrolle umschlägt, kann das Kind darunter leiden. In Kitas begegnen pädagogische Fachkräfte...

Fehlende Barrierefreiheit in Kitas und pädagogi...

Barrierefreiheit ist mehr als ein Aufzug oder eine Rampe. In Kindertageseinrichtungen und anderen pädagogischen Institutionen entscheidet sie darüber, wer teilhaben kann – und wer systematisch ausgeschlossen wird. Dennoch ist die...

Fehlende Barrierefreiheit in Kitas und pädagogi...

Barrierefreiheit ist mehr als ein Aufzug oder eine Rampe. In Kindertageseinrichtungen und anderen pädagogischen Institutionen entscheidet sie darüber, wer teilhaben kann – und wer systematisch ausgeschlossen wird. Dennoch ist die...

Kinder mit Autismus in der Kita: Wenn sie übers...

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) haben besondere Bedürfnisse – und besondere Stärken. Doch viele von ihnen werden im Kita-Alltag nicht erkannt oder missverstanden. Der Grund: Pädagogische Fachkräfte sind oft nicht ausreichend...

Kinder mit Autismus in der Kita: Wenn sie übers...

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) haben besondere Bedürfnisse – und besondere Stärken. Doch viele von ihnen werden im Kita-Alltag nicht erkannt oder missverstanden. Der Grund: Pädagogische Fachkräfte sind oft nicht ausreichend...

Strukturierte Diskriminierung in Kitas: Wenn Vi...

Kitas verstehen sich als offene, inklusive Lernorte, in denen jedes Kind willkommen ist. Doch die Realität zeigt: Auch in Kindertageseinrichtungen kommt es immer wieder zu Diskriminierung – oft unbewusst, strukturell...

Strukturierte Diskriminierung in Kitas: Wenn Vi...

Kitas verstehen sich als offene, inklusive Lernorte, in denen jedes Kind willkommen ist. Doch die Realität zeigt: Auch in Kindertageseinrichtungen kommt es immer wieder zu Diskriminierung – oft unbewusst, strukturell...

Adultismus in der Kita: Wenn Erwachsene zu viel...

Kindertageseinrichtungen gelten als Orte der Partizipation, Förderung und kindzentrierten Bildung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: In vielen Projekten, Angeboten und Aufführungen dominieren nach wie vor die Vorstellungen der Erwachsenen....

Adultismus in der Kita: Wenn Erwachsene zu viel...

Kindertageseinrichtungen gelten als Orte der Partizipation, Förderung und kindzentrierten Bildung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: In vielen Projekten, Angeboten und Aufführungen dominieren nach wie vor die Vorstellungen der Erwachsenen....