Ihr Warenkorb ist gerade leer!
ELTERN.PLUS
Dir ist wichtig wie die Beziehung zu deinem Kind verläuft und möchtest diese stärken? Du beschäftigst dich mit Themen wie zum Beispiel:
“Bin ich zu führsorglich?”,
“Liebt mein Kind mich?”,
“Wieso sucht das Kind beim anderen Partner nach mehr Bindung?” oder auch
“Wie stehen Trennung vom Partner im Zusammenhang mit dem eigenen Kind?”.
Oft übernimmt uns das Gefühl, dass wir zu wenig Liebe geben könnten. Wir streiten uns mit unseren Partner*innen, die Arbeit häuft sich im Haushalt und auf dem Arbeitsplatz an und unsere Kinder verbringen den meisten Tag in einer Kindertageseinrichtung oder allgemein Bildungseinrichtung. Uns bleibt meistens nur der Abend, wo wir mit unseren Kindern gemeinsam essen und bringen diese schon nach dem Zähneputzen ins Bett. In der Zeit, wo das Kind nicht zu Hause ist fühlen wir uns erschöpft und sind mit so vielen Aufgaben einfach überfordert. Das Gefühl, dass der Partner einen nicht unterstützt und sich entfremdet. Diese Gedanken verspüren viele Menschen besonders im Bezug zu der Entwicklung des eigenen Kindes. Bindung ist der Schlüssel, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Ein Kind erlebt erste Bindungserfahrungen mit den Bezugspersonen. Hierbei ist das Geschlecht nicht relevant, sondern die Art und Weise wie die Bezugsperson eine gesunde Bindung zum Kind aufbauen kann und diese fördert. Hierbei ist das Wohlergehen der Bezugsperson ebenso wichtig. Geht es Dir nicht gut überträgt sich dies auf dein Kind. Die erste Beziehung, die das Kind miterlebt ist diese, die du mit deinem Partner*in hast, ob es der Umgang mit Stresssituationen ist, mit dem Umgang miteinander oder die depressiven Phasen. Wichtig ist, dass man erlernt diese Dinge, die einem selbst auch in Momenten schwer fallen können, richtig mit dem Kind kommunizieren zu können. Und besonders sich selbst nicht die Schuld zu geben. Du bist wertvoll und solltest Dir bewusst machen, dass du nur das beste was du geben kannst deiner Familie und Deinem Kind geben möchtest. Depressionen, Stress oder auch Selbstzweifel sind Faktoren, die du für deinen Lebensweg benötigst, um dich selbst weiterzuentwickeln.
Solltest Du darüber reden möchten, kannst du dich gerne bei mir melden. Du brauchst keine Angst zu haben, dass Informationen dokumentiert werden oder Informationen an andere weitergegeben werden. Alles was Du in dem Gespräch ansprechen möchtest bleibt auch nur zwischen uns beiden. Mir ist wichtig, dass ich mit dir gemeinsam eine Lösung finde zu deiner Situation.
Beim Kauf dieser Einheit bestätigst Du, dass du einen Termin mit eltern.plus verpflichtend vereibaren möchtest. Die Terminvergabe findet flexibel per Telefon oder Zoom statt. Die Kontaktdaten werden bei Terminvergabe per Mail übermittelt. Weitere Informationen findest du hier und hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.