ELTERN PLUS von psychNAVi Stadt Bremen

https://www.psychnavi-bremen.de/_thumbnails_/22_1_headdummy.jpg?m=1674654092
Bild: https://www.psychnavi-bremen.de/thumbnails/22_1_headdummy.jpg?m=1674654092

Das Projekt psychNAVi bietet Hilfe bei psychischen Problemen in Bremen an. Auf der Homepage werden verschiedene Angebote aufgelistet. Besonders das Angebot ELTERN PLUS bietet Schwangeren und Bezugspersonen von Kindern besondere Hilfe bei Suchterkrankungen an. Diese werden von Montag bis Freitag zwischen 8:30 Uhr und 14 uhr angeboten. Hier findest du mehr Informationen.

Zu den Angeboten gehören:

  1. Gespräche
  2. Therapievermittlung
  3. Entgiftungsvermittlung
  4. Hilfe bei der Suche nach Substituion
  5. Kooperation mit Jugendamt und sozialpädagogischen Familienhilfe
  6. Begleitung

Vorraussetzungen zum Teilnehmen:

  1. Person mit einer Suchterkrankung
  2. Jüngstes Kind darf max. 2 Jahre alt sein

Angeboten wird es in:

  1. Bremen Mitte
  2. Bremer Norden
  3. Bremer Osten
  4. Bremer Süden
  5. Bremer Westen

Ort des Angebotes:

Comeback/Eltern PLUS
Bahnhofsplatz 29
28195 Bremen
1. Etage

Kontakt zum Anbieter:

Comeback gGmbH
Bahnhogsplatz 29
28195 Bremen
Telefon: 0421 4600600
Mail: verwaltung@comebackgmbh.de
Webseite: https://comebackgmbh.de/

Das Projekt wird gefördert von: Freie Hansestadt Bremen, Kofinanziert von der Europäischen Union und dem ASB Arbeiter-Samariter-Bund.

Wie erkenne ich eine Suchterkrankung?

  • Zwanghaftes Verhalten: Unkontrollierbares Verlangen nach einer Substanz oder Aktivität.
  • Vernachlässigung von Verpflichtungen: Arbeit, Schule oder Familie werden vernachlässigt.
  • Soziale Isolation: Rückzug von Freunden und Familie.
  • Geheimhaltung: Heimliches Konsumieren oder Vertuschen des Verhaltens.
  • Toleranzentwicklung: Immer höhere Mengen werden benötigt, um denselben Effekt zu erzielen.Entzugserscheinungen: Zittern, Schwitzen, Unruhe oder Schlafstörungen bei Nichtkonsum.Verändertes Aussehen: Gewichtsverlust, blasse Haut, Augenringe.Vernachlässigung der Hygiene: Abnehmende Pflege von Körper und Aussehen
  • Reizbarkeit oder Aggression: Besonders bei Entzug oder Verlangen nach der Substanz.
  • Stimmungsschwankungen: Wechsel zwischen Euphorie und Depression.
  • Angst oder Paranoia: Insbesondere bei bestimmten Substanzen.
  • Verlust von Interesse: Hobbys oder Aktivitäten werden aufgegeben.
  • Geldmangel: Häufige Geldprobleme trotz Einkommen.
  • Schulden: Leihen von Geld, um Substanzen oder Aktivitäten zu finanzieren.
  • Verlust der Kontrolle: Wiederholtes Scheitern bei dem Versuch, das Verhalten einzuschränken oder aufzuhören.
  • Verdrängung oder Verleugnung: Ablehnung des Problems trotz offensichtlicher Anzeichen.
  • Gefährdung der Gesundheit: Fortgesetzter Konsum trotz negativer körperlicher oder psychischer Auswirkungen.

Wir nutzen Cookies, um unsere Inhalte auf dich abzustimmen. Hierbei nutzen wir diese nur zu analytischen Zwecken, um zum Beispiel unsere Besucherzahlen zu erfassen. Diese Informationen nutzen wir für unsere Soziale Medien, unserer Werbung und Partnern. View more
Cookies settings
Accept
Bitte die Nutzung akzeptieren
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://eltern.plus/.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings